Konzentrationsschwierigkeiten?
In Langenscheidts Wörterbuch "Deutsch als Fremdsprache" steht unter "Konzentration":
Seine ganze Energie und seine Kräfte für meist lange Zeit auf eine Person oder Sache (zum Beispiel eine Prüfung)
richten.
Unter Konzentrationsschwierigkeiten verstehen wir, dass es einer Person sehr schwer fällt, sich bewusst und über
einen längeren Zeitraum auf nur eine Tätigkeit zu konzentrieren.
Menschen, die eine räumliche Denkweise haben, können gleichzeitig auf mehreren Ebenen wahrnehmen und aktiv
sein. Häufig machen sie dies unbewusst.
Versucht sich ein solcher Mensch willentlich zu konzentrieren, kann es geschehen, dass er seine ganze Energie
verpufft, indem er aktiv versucht, etwas nicht zu hören, zu sehen, zu spüren oder zu riechen.
Stellen Sie sich vor, ein Jongleur versucht, sich auf nur einen Ball zu "konzentrieren". Ziemlich bald wird er frustriert
aufgeben.
Wir haben eine Alternative zur Konzentration. Unser Ziel ist der Zustand, den der Jongleur findet - ein mentales
Gleichgewicht. Dies wird durch die Orientierung und die Kontrolle der Energie erreicht.
Unser Ziel ist es, dem Klienten zu helfen, seine Gabe des mehrschichtigen Denkens bewusst zu nutzen und
einzusetzen.
Die Nutzung der räumlichen Denkweise erfordert jedoch ein hohes Mass an Training und eine absolute Kontrolle der
Energie.