Legasthenie  Unter dem Symptom der Legasthenie verstehen wir die Problematik eines Menschen, das Gelesene zu verstehen, oder das Geschriebene korrekt zu lesen, und/oder die Grammatik zu verstehen und umzusetzen. Da wir in Bildern denken, haben wir grosse Probleme, wenn wir keine Bilder zu Wörtern haben. Das erfolglose Suchen nach Bildern führt uns in einen sehr unangenehmen Zustand, den wir Desorientierung nennen. In diesem Zustand ist man nicht mehr in der Lage, produktiv oder effizient zu arbeiten. Hinweise zur Legasthenie können folgende sein: o     Allgemeine Leseschwierigkeiten o     Verwechseln von ähnlichen Buchstaben, z.B. b und d, p und q usw. o     Unvollständiges Lesen oder Abändern von Wörtern o     Starke Ermüdung beim Lesen o     Grosse Schwierigkeiten beim Auswendiglernen von Texten o     Desinteresse an unlogischen Tätigkeiten o     Unleserliche Schrift o     Grosse Kreativität o     In Aufsätzen: guter Inhalt, Unsicherheit in der Rechtschreibung o     Probleme, sich zu konzentrieren o     Unruhe bei Unverständnis, aber auch bei Langeweile   Es müssen nicht alle dieser Symptome erfüllt sein, auch die Kombination ist unwesentlich.