Wir über uns:   Im Mai 2001 gründeten wir das Denkforum. Wir, das heisst Lotti Salvisberg und Thomas Meister. Beide haben wir die räumliche Wahrnehmung, die Symptome sind jedoch verschieden. Wir möchten eine offene, unabhängige Plattform bieten.   Lotti Salvisberg Mit der Beratung von Thomas begann für mich eine interessante Zeit. Ich erhoffte mir durch seine fordernde Art einen anderen, neuen Weg zu finden. Durch die intensive Auseinandersetzung mit der "räumlichen Denkart" eröffnete sich mir eine neue Herausforderung, die mich sehr faszinierte. Bald merkte ich, dass ich durch meine neugewonnene Einsicht meinen Klientinnen und Klienten noch besser helfen kann. Mit der Erkenntnis, wie man diese mehrschichtige Wahrnehmung positiv nutzt, gibt es für mich im Moment nur ein Ziel: diese Methode so oft wie möglich weiterzugeben. Thomas Meister Im Januar 2000 machte ich bei Lotti das Legasthenietraining. Dieses Training eröffnete mir einen Zugang in meine eigene "Denkwelt". Die Wochen und Monate danach waren sehr spannend. Zusammen mit Lotti suchte ich einen Weg, die Stärken dieser Denkweise zu definieren. Nach einer bewegten Zeit konnten wir unsere "Denkweise" erklären, wir sahen, wo sie uns hilft, und wo sie uns im Weg steht. Der nächste Schritt war eine Methode zu finden, die negativen Symptome zu korrigieren und die Stärken zu nutzen. Wir fanden einen Weg, wie wir unsere Erkenntnisse an Gleichdenkende weitergeben können. Wir nennen diese Methode die "Denkforum-Methode". Es war nicht möglich unser Wissen in ein bestehendes System einzubinden. Das motivierte uns, das Denkforum zu gründen. Wenn meine Klientinnen und Klienten bereit sind zu "schwitzen", werde ich sie begleiten und mit ihnen "schwitzen". Den Weg muss aber jede und jeder selbst gehen. Der Weg ist das Ziel. Mein Ziel ist dann erreicht, wenn eine ehemalige Klientin oder ein ehemaliger Klient mit der Erkenntnis eines weiteren Schrittes in der Denkforum-Methode zu mir kommt.